Stellenausschreibung Berater*in
Für unsere berufliche Beratungsstelle für Frauen und das Einzelcoachings von Frauen in beruflichen Veränderungsprozessen suchen wir ab Mitte April 2023, zunächst befristet auf zwei Jahre (Verlängerung vorgesehen), eine Sozialpädagogin / Beraterin / Coach mit abgeschlossenem Studium und Beratungs-Zusatzqualifikation (oder angestrebt).
Die Stelle ist mit 37 – 39 Wochenstunden zu besetzen (eine Teilung der Stelle ist möglich), die Bezahlung erfolgt analog TVöD.
Aufgaben:
- Beratung und Coaching in beruflichen Veränderungsprozessen
- Beratung zur beruflichen Orientierung, Einstieg/ Wiedereinstieg ins Erwerbsleben
- Unterstützung beim Bewerbungsmanagement, Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Beratung zu Qualifikation, Ausbildung, Weiterbildung
- Einzelberatung persönlich, telefonisch, per E-Mail und Live-Online
- Workshops im Bereich Potentialanalyse, Bewerbung, Vorstellungsgespräche
- Dokumentation und Berichtswesen, Organisation und Administration
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit, Pflege von Kooperationen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit / Erziehungswissenschaften oder vergleichbares
- Erfahrung in der Beratungsarbeit und/oder im Themenfeld Arbeitsmarkt
- Zusatzqualifikation im Bereich Beratung / Coaching (oder die Absicht diese zu erwerben)
- Feministische Grundhaltung
Wir bieten:
- Ein Team mit Freude und Spaß an der Arbeit
- Umfangreiche Einarbeitung und Kollegiale Beratung
- Supervision und Fortbildungstage
- Freiräume und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Sehr gute digitale Ausstattung
Auf Ihre Bewerbung per E-Mail freut sich Anke Henigin, a.henigin@vbff-ffm.de
VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Walter-Kolb-Str. 1-7, 60594 Frankfurt am Main
www.vbff-ffm.de
Werksstudentin für Ausbildungsplatzakquise
Wir suchen DICH!
Für unsere Projekte in der Berufsvorbereitung für Frauen suchen wir ab März 2023 oder später eine Werksstudentin für zunächst 8-10 Std./Wo. Eine Erhöhung der Wochenstunden auf 15 Std./Wo ist ab Juni 2023 vorgesehen.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt unser Team bei der Akquise von Ausbildungsplätzen für die Teilnehmerinnen in unseren Kursen zur Berufsvorbereitung
- Du unterstützt unsere Teilnehmerinnen bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen
- Du unterstützt unsere Teilnehmerinnen bei ihrem Bewerbungsmanagement
Du bringst mit:
- Mindestens zwei bereits absolvierte Studiensemester (z.B. Pädagogik, Wirtschaftspädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft o.ä.)
- Ausgezeichnete orthographische Kenntnisse im Deutschen
- Gute EDV-Kompetenzen (Word, Excel, adobe)
- Geschick und Lust in/an der Gestaltung und Formatierung von Lebensläufen
- Empathie, Geduld sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Interesse an Digitalisierung in der Lehr-, Lern- und Arbeitswelt
- Feministische Grundhaltung
Wir bieten Dir:
- Einen sinnstiftenden Aufgabenbereich in einem gut vernetzten und dynamischen Bildungsbetrieb
- Langjährige Expertise als Frauen-Bildungseinrichtung
- Qualifizierte Einarbeitung und eine wertschätzende Atmosphäre
- Mitarbeit in einem sehr engagierten, interkulturellen, lösungsorientierten Team
- Möglichkeiten, neue Kompetenzen zu erwerben und eigene Ideen einzubringen
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz im Brückenviertel in Frankfurt-Sachsenhausen
Bewerbungen bitte bis zum 22.02.2023 ausschließlich per E-Mail mit Betreff „Werksstudentin Akquise“ an Frau Leschke, Email: b.leschke@vbff-ffm.de
Wir suchen Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die sozialpädagogische Förderung an einer beruflichen Schule in Frankfurt am Main eine*n
Honorardozent*in für Pflegeunterricht gesucht
Wir bieten in unseren Projekten in der Berufsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung in Gesundheitsberufen Frauen (überwiegend mit Migrationshintergrund) eine Begleitung während ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Altenpflegehelferin an. Das Angebot ist vielfältig und umfasst Lernförderung, Fachunterricht, berufliche Sprachförderung, Beratung bei Problemen und berufliches Coaching.
Ab sofort suchen wir eine Honorarkraft, die einmal pro Woche für 2 Unterrichtseinheiten Pflege-Fachunterricht erteilt.
Der Unterricht findet online oder in Präsenz statt und dient zur Unterstützung, Nacharbeitung oder Wiederholung von Unterrichtsinhalten sowie zur Prüfungsvorbereitung.
Voraussetzungen:
- Fachkenntnisse der Pflegeausbildung
- Unterrichtserfahrung ist von Vorteil, aber gerne auch Berufsanfängerin
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen
- Medienkompetenz
- Feministische Grundhaltung
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Walter-Kolb-Str. 1-7
60594 Frankfurt am Main
Andrea Wagner / Katerina Vetenglova
069-795099-20 oder -22
andrea.wagner@vbff-ffm.de / k.vetenglova@vbff-ffm.de
Honorardozent*innen gesucht
Als Träger der beruflichen Bildung arbeiten wir u.a. mit jungen Mütter und junge Frauen mit Migrationshintergrund im Bereich der IHK-Ausbildung zur Kauffrau* für Büromanagement in Teil – bzw. Vollzeit.
Für unsere Auszubildenden suchen wir ab sofort Dozent*innen für berufsbezogenen Fachunterricht. Medienpädagog*innen und Mediendidaktiker*innen sind ebenfalls sehr willkommen.
Wir betreuen Ausbildungsgruppen in allen drei Ausbildungsjahren. Die Gruppen sind zwischen 8 und 12 Personen groß.
Der Unterricht findet von montags bis freitags zwischen 09:00 und 16:30 Uhr in unseren Räumen statt. Die genauen Tage, Zeiten, Stundenumfang und der Inhalt des Fachunterrichts wird für jede Gruppe mit der zuständigen Ausbilderin geplant.
Unsere Dozent*innen sollen eines (oder mehrere) der folgenden Fächer übernehmen können:
- Rechnungswesen (Buchführung nach IKR und Kosten- und Leistungsrechnung)
- EDV (Excel, Word, PowerPoint)
- Lernfeldbezogener Unterricht (Büroprozesse, Wirtschaftslehre, Kundenbeziehungsprozesse, Vertrieb, Lagerwirtschaft, Kaufverträge, Personal, usw.)
- Prüfungsvorbereitung der Kauffrauen für Büromanagement auf die AP 1 und AP 2 (schriftlich und mündlich)
Voraussetzungen:
- Fachkenntnisse in den jeweiligen Unterrichtbereichen
- Unterrichtserfahrung
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen
- Medienkompetenz
- Bereitschaft am digitalen Transformationsprozess im VbFF teilzunehmen
- Feministische Grundhaltung
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
VbFF–Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Walter-Kolb-Str. 1-7
60594 Frankfurt am Main
Karine Beuth
069-795099-46
k.beuth@vbff-ffm.de
Honorardozent*innen
Für unsere laufenden Projekte im Bereich Ausbildungsbegleitung und Berufsvorbereitung suchen wir ständig engagierte Honorardozent*innen für den Unterricht. Medienpädag*innen sind ebenfalls sehr willkommen.
Eines oder mehrere der folgenden Fächer sollten Sie unterrichten können:
- Fachkunde für die Arbeitsfelder Büro und Handel, Gastronomie und Touristik, Gesundheit und Medizin, Pflege und Erziehung, Apotheken, Steuerbüros und Anwaltskanzleien, Friseur und Kosmetik
- Selbstorganisiertes Lernen
- Rechnungswesen, Wirtschaftslehre und Geschäftprozesse sowie Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1 – Informationstechnisches Büromanagement und Abschlussprüfung Teil 2 – Kundenbeziehungsprozesse (Ausbildung Kauffrauen für Büromanagement)
- EDV (Word, Excel, PowerPoint)
- Deutsch
- Englisch
- Kommunikationstraining und Konfliktbewältigung
- Entspannungstechniken
Sie sollten:
- Freude am Unterrichten und im Umgang mit Auszubildenden/Teilnehmer*innen haben
- selbständig den Unterricht gestalten können
- zuverlässig und flexibel sein
- Unterrichtserfahrung mit der Zielgruppe von benachteiligten (jungen) Frauen in Ausbildung, Weiterbildung und Berufsvorbereitung mitbringen
- genderspezifisches Wissen mitbringen
- selbständig den Unterricht gestalten können – auch online!
Zeitlicher Umfang: je nach Bedarf, variabel.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Kurzbewerbung!
Unsere allgemeine Aufforderung zur Angebotsabgabe finden Sie hier.
VbFF–Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Walter-Kolb-Str. 1-7, 60594 Frankfurt am Main
Bianca Brohmer
b.brohmer@vbff-ffm.de
069-795099-34