Workshop beim Pavillon der Demokratie in Sachsenhausen

Wir finden: Nachhaltigkeit braucht Zusammenhalt, Mitbestimmung und Gerechtigkeit – also genau das, was Demokratie ausmacht!

Beim Pavillon der Demokratie in Sachsenhausen haben wir, einen kurzen Spaziergang vom VbFF e.V. entfernt, einen Workshop mit Kreativ-Station angeboten.

Was bedeutet für euch „Demokratie“? Was bedeutet „Nachhaltigkeit“?

Unsere Workshop-Leitung findet:

Demokratie heißt:
🗳️ Alle Menschen dürfen mitreden und mitentscheiden.
🤝 Jede Stimme zählt – egal, woher du kommst, wie alt du bist oder was du glaubst.

Nachhaltigkeit heißt:
🌍 Wir achten auf die Umwelt.
💚 Wir wollen so leben, dass auch die Menschen in der Zukunft gut leben können.

🌱 Demokratie hilft uns, gemeinsam gute Lösungen für heute und morgen zu finden.
🧩 Und Nachhaltigkeit klappt nur, wenn alle mitmachen dürfen.

Entstanden ist bei der kreativen Mitmachstation auch ein Werte-Bäumchen der Passant*innen und Teilnehmenden.

Danke an alle, die mitgemacht haben!

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen

Es ist geschafft! Vier Jahre lang waren diese wunderbaren Frauen* in der Teilzeitausbildung zur Pflegefachkraft am Agaplesion Bildungszentrum für Pflegeberufe. Es war uns eine Ehre Sie begleiten zu dürfen, durch alle Höhen und Tiefen, und wir sind umso glücklicher jetzt sagen zu können: Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich diesen Erfolg verdient und wir sind stolz auf Sie! Ihr Vbff-Team.

Danke für die Unterstützung zum Weltfrauentag!

 

Anlässlich des Weltfrauentags haben die Mitarbeiterinnen von Cassella Chemiepark Frankfurt (CCF) GmbH und Allessa GmbH sich für eine Spende an unseren Verein eingesetzt.

Herzlichen Dank für Ihren Besuch, Frau Dr. Pietsch (Leiterin ESHA), Frau Lenz (Kaufmännische Leitung der CCF GmbH) und Frau Jekel (HR-Verantwortliche für die Allessa GmbH und die CCF GmbH).

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an uns und dass Sie unsere Arbeit mit dieser großzügigen Spende gewürdigt haben.

 

 

Initiative Frankfurter Frauenträger: Gemeinsam für Gleichberechtigung

(v.r.n.l.) Claudia Feger (FaPrik, Geschäftsführerin), Irina Lagutova (beramí, Geschäftsführerin), Ute Latzel (VbFF, angehende Geschäftsfüherin), Kerstin Einecke (VbFF, Geschäftsführerin)

Am Internationalen Frauen*tag haben wir als Initiative Frankfurter Frauenträger demonstriert. Unsere Forderungen:

„Wir sind keine Fußnote im Koalitionsvertrag: Gleichberechtigung muss in der neuen Regierung Priorität haben.“

Vielen Dank an alle Beteiligten und solidarische Grüße an unsere Kolleg*innen von beramí, der FaPrik, infrau und jumpp!

8.März 2025: Internationaler Frauen*tag

Am 8. März ist Internationaler Frauen*tag.

Frauen* und ihre* Verbündeten demonstrieren hier weltweit für Gleichberechtigung, mehr gesellschaftliche Teilhabe, Selbstbestimmung und ein gewaltfreies Leben.

Diesen Samstag, am 8.3.2025, finden auch in Frankfurt zahlreiche Aktionen statt.

Das Frauenreferat hat einen Überblick zusammengestellt:

https://www.info.frauenreferat.frankfurt.de/news-frauentag2025.html

Tina Zapf-Rodríguez, die Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, ruft zudem zu einer Kundgebung zu Frauenrechten mit Forderungen an die zukünftige Bundesregierung auf. Diese beginnt am 08.03. um 16:30 Uhr am Rathenauplatz. Der VbFF ist auch dabei!

Wir wünschen einen feministischen 8.März und sehen uns auf der Strasse!

Tanzen gegen Gewalt: V-Day Demo am 14.2.

(c) Opak Werbeagentur

Kommt mit uns zur V-Day-Demo!
Bei dem internationalen Aktionstag lernen wir zusammen den Demo-Tanz zu „One Billion Rising“. Wir zeigen damit das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf und protestieren tanzend und laut!

… am Freitag, 14.2.2025
17 Uhr – Hauptwache, vor der Katharinenkirche, FFM-Innenstadt
sowie
14 Uhr – Königsteiner Strasse (Fussgängerzone), FFM-Höchst

Eine „Milliarde“ (One Billion) bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung werden. Ein Drittel aller Frauen weltweit sind eine Milliarde Frauen. Mittlerweile beteiligen sich Länder aller Kontinente mit unzähligen Aktionen.

Der V-Day wird seit 2012 jährlich am 14.2. vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt organisiert und von einem breiten Aktionsbündnis getragen.

weitere Informationen & Quelle hier