Berufliche Förderung bedeutet für uns auch persönliche, kreative Entwicklung.
Es ist unser Ziel, Teilnehmer*innen darin zu ermutigen, ihre Begabungen zu entdecken und diese weiterzuentwickeln. Für motivierende und bestärkende Lernprozesse setzen wir daher auch bei der Vermittlung von Fachwissen kreative Impulse.
Je nach Projekt bieten wir beispielsweise Theater-Workshops, Rollenspiele für Bewerbungsgespräche, Entspannungs- und Gestaltungs-Übungen an.
Visualisierungen von Ressourcen, Fähigkeiten und Zukunfts-Visionen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Bildungsarbeit. So erleichtern wir es den Teilnehmenden, auch informelle Kompetenzen, welche nicht zertifiziert oder quantifizierbar sind, für sich zu erkennen und nutzbar zu machen.
Kreativ-Beispiel: Theaterprojekte
Seit 2014 erarbeiten Teilnehmerinnen des VbFF mit Unterstützung von künstlerischen Leiterinnen Stücke, die ihren Höhepunkt in einer jährlichen Theateraufführung finden. Die Besonderheit dabei ist, dass die Teilnehmerinnen fast keinerlei Theatererfahrungen mitbringen und lediglich rund 10 halbe Probentage Zeit haben, um das Stück zu entwickeln und seine Darstellungsform zu finden.
Die Bildberichte älterer Theaterprojekte finden Sie unter Downloads.